Ein Ring aus Omas altem Silberbesteck

Aktualisiert am

von Heike Merten

Ein Tisch mit altem Silberbesteck

Ein individuell gefertigtes Schmuckstück aus Edelmetall ist etwas ganz besonderes, aber nicht jeder kann sich so ein Stück leisten. Wir denken schon! Mit dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr aus Omas altem Silberbesteck oder passenden Flohmarktfunden im Handumdrehen einen maßgeschneiderten Silberring herstellen könnt.

Für den Besteck-Ring benötigt ihr folgendes Material

  • altes Silberbesteck (z.B. vom Flohmarkt)
  • Säge und Zange
  • Sandpapier
  • Zettel und Edding-Stift

Anleitung

Ob nun ein Löffel oder eine Kuchengabel bei eurem Ring-Projekt zum Einsatz kommt, ist völlig unerheblich. Wichtig ist nur, dass das Besteckteil nicht zu dick am Ende ist, denn dann lässt sich das Ganze nicht mehr so leicht biegen und an euren Finger anpassen.

Zu Beginn legt ihr euch einen Papierstreifen als Schablone um den Finger, um den späteren Umfang eures Besteck-Ringes zu ermitteln. Markiert dann die Weite auf dem Papierstreifen mit Hilfe eines Stiftes. Übertragt nun das Maß auf das Ende eures Besteckteils und macht mit dem Stift eine deutliche Markierung, an der ihr das Teil zersägen werdet. Nach dem Zerteilen könnt ihr die Sägestelle mit Sandpapier glätten, so dass keine scharfen Grate mehr zu fühlen sind. Danach biegt ihr den Besteckschaft mit einer Zange in die gewünschte Ringform.

Mit feinen Besteckteilen funktioniert das relativ unproblematisch, denn Silber ist recht weich und somit gut formbar. Anstatt eines Ringes kann man sich aber ebensogut auch Kettenanhänger aus Silberbesteck formen. Einfach mal ausprobieren!

(Bildrechte: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay)

Weitere interessante Artikel

Videeotutorial - Aus einem Pullover eine Tasche nähen

Upcycling-Idee: Pullover-Tasche selber nähen

Wir sind zwar noch mitten im Hochsommer, aber in den Klamottengeschäften wird schon für den kommenden Herbst aufgerüstet. Viele beginnen deshalb jetzt schon, ihre Wintergarderobe zu sichten und alte Teile ...
Kreative Wandgestaltung gegen Kinderzimmer mit kahlen Wänden

Kreative Wandgestaltung im Kinderzimmer

Der skandinavische Style liegt derzeit voll im Trend. Sogar vor Kinderzimmern macht er nicht Halt: Weiße Möbel, Elemente aus Naturholz und schlichte Formen sorgen für Ruhe und Übersichtlichkeit. Der Stil ...