Herbstlicher Fensterschmuck aus Wachsblättern

Aktualisiert am

von Heike Merten

Herbstlicher Fensterschmuck aus Wachsblättern

Jetzt im Herbst treibt der Wind die Blätter mit Macht von den Bäumen. Um sich die bunte Pracht noch ein wenig länger zu erhalten, gibt es eine einfache Möglichkeit der Konservierung. Mit einem Wachsüberzug erhält man die Farben und schützt die trockenen Gebilde vor Bruch. Aufgezogen auf Bänder kann man sich mit diesen Wachsblättern einen schönen Fensterschmuck herstellen. Wie`s funktioniert, erklären wir hier:

Materialbedarf für den herbstlichen Fensterschmuck:

  • verschiedene Laubsorten (trocken)
  • einen alten Topf
  • weiße Kerzenreste oder Stearin / Paraffin für die Kerzenherstellung
  • Nylonfaden oder Drachenschnur
  • Einen Stab (kann ein Kochlöffel sein oder ein Ast)
  • Küchenpapier

Anleitung:

Die Kerzenreste oder die Stearinmasse werden in den Topf gegeben und bei mittlerer Temperatur langsam eingeschmolzen (nicht kochen).

Währenddessen werden an die Blätterstiele Nylonfäden geknüpft. Ihr könnt die Fäden auch vorsichtig am Blattende befestigen, indem ihr sie mit einer Stopfnadel durch das Blatt zieht und dann verknotet.

Danach tunkt ihr die Blätter in die geschmolzene Wachsmasse, lasst das Wachs abtropfen und hängt die Blätter danach zum endgültigen Trocknen an dem hinteren Faden an einem horizontal angebrachten Stab auf.

Die Blätter sollten dabei so viel Abstand voneinander haben, dass sie frei hängen und nicht an anderen Blättern festkleben können.

Das so konservierte Laub kann jetzt ganz nach Belieben als Gruppe, Mobilée oder Einzelstück im Fenster platziert werden und verbreitet so ein wunderschönes herbstliches Flair, selbst wenn Draußen schon alle Bäume kahl geworden sind.

Mehr Inspirationen zu diesem Thema gibt es auf Pinterest.

(Bildrechte: Foto von Nong auf Unsplash)

Weitere interessante Artikel

Persönliche Karten als Einladungskarten

Persönliche Karten für jeden Anlass: Ganz einfach online selbst gestalten

Eine liebe Grußkarte, eine Einladungskarte oder eine Glückwunschkarte kommt bei den Empfängern immer gut an! Wann haben Sie das letzte Mal eine Karte im Briefkasten gehabt? Wahrscheinlich zu einem besonderen ...
Weihnachtsschmuck aus Nudeln

Weihnachtsschmuck aus Nudeln basteln

Selbstgemachter Weihnachtsschmuck liegt voll im Trend. Die Zeiten von einfachen Strohsternbasteleien sind allerdings vorbei. Heute wird die weihnachtliche Deko aufwendig gefilzt, aus Papier oder Pappe in besonderen Techniken wie Quilling ...